Unsere Eltern-Tipps in einfacher Sprache gibt es jetzt digital - so lassen sie sich in fast jede Sprache übersetzen.

Suchtprävention beginnt schon lange vor dem ersten Kontakt mit Suchtmitteln.

So gelingt erfolgreiche Suchtprävention in der Grundschule – das Beispiel Cannabis.

Meinungsfreiheit, Toleranz, Fairness und Gleichberechtigung: Kinder können mit einem Klassenrat demokratische Werte erleben.

Gegenseitiger Respekt, Rücksicht und Teamarbeit: Das müssen Kinder in der Gemeinschaft erst erlernen.

Nutzen Sie Elemente unseres Programms ab sofort noch einfacher, schneller und überall - auch offline.

Wer ausreichend trinkt, kommt fit und konzentriert durch den Tag. Gesund, preiswert und nachhaltig: Wasser ist dabei die erste Wahl.

Mit KLARO Atmung, Kugel und eigenen Ideen: So bleiben Kinder entspannt - trotz Angst, Wut und Stress.

Besuch an Grundschule

Burkhard Blienert, der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, ist Schirmherr von Klasse2000.