Klasse2000 wirkt!
Unabhängige Forschungsinstitute verglichen in mehrjährigen Studien Klasse2000-Kinder mit Kindern, die nicht am Programm teilgenommen hatten. Die Studien belegen zahlreiche positive Effekte im Grundschul- und Jugendalter:
-
eine günstigere Entwicklung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens im Grundschulalter,
-
weniger Rauchen und Alkoholkonsum in der 4. und 7. Klasse,
-
geringerer Konsum von Haschisch und Marihuana in der 9. Klasse.
Wird das Programm vollständig durchgeführt, zeigt sich außerdem eine Vielzahl weiterer positiver Effekte, z. B. auf Lebensqualität, Selbstwert, Gesundheitsverhalten und Klassenklima.

der Lehrkäfte bewerten das Programm der 3. Klasse mit "sehr gut" oder "gut".
Lehrkräfte schätzen besonders den Einsatz der Gesundheitsförderinnen.
der Paten & Schulleitungen würden das Programm weiterempfehlen.
Wirkung auf Ernährungs- und Bewegungsverhalten
Eine Studie der Universität Bielefeld untersuchte von 2013-15 Klasse2000-Kinder und eine Kontrollgruppe von Klasse 1-3. Die Zugehörigkeit zu Kontroll- und Interventionsgruppe wurde ausgelost (randomisierte Studie).
Schwerpunkt der Befragungen von Kindern, Eltern und Lehrkräften war das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Kinder.
Verglichen wurde, ob Einstellungen, Wissen und Verhalten sich zwischen der 1. und 3. Klasse verbesserten, verschlechterten oder stabil blieben. Obwohl auch die Kontrollschulen zahlreiche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung durchführten, konnte die Studie positive Effekte von Klasse2000 belegen.
- Bei den Kriterien gesunder Ernährung "5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag" und "maximal eine Portion Süßigkeiten pro Tag" gab es in der Kontrollgruppe größere Verschlechterungen als bei den Klasse2000-Kindern.
- Der Konsum von Fastfood, Süßigkeiten und Softdrinks stieg in der Kontrollgruppe stärker.
- Auch beim Bewegungsverhalten gab es einen Effekt: Kinder der Kontrollgruppe wechselten häufiger zu einem passiven Schulweg (z. B. mit dem Auto) als die Klasse2000-Kinder.


Jetzt Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keine aktuellen Meldungen mit
unserem kostenfreien Newsletter!