Um Schulen, Kindertagesstätten und Kommunen die Entscheidung für eines der vielen Präventionsprogramme zu erleichtern, veröffentlicht der Präventionsrat Niedersachsen die "Grüne Liste Prävention". Dort werden Programme in verschiedene Wirksamkeitsstufen eingeteilt - je nachdem, welche wissenschaftlichen Studien sie nachweisen können.
2016 wurde eine methodisch anspruchsvolle Studie über die Wirkung von Klasse2000 auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten abgeschlossen. Auf dieser Basis wurde Klasse2000 in die höchste Kategorie der Grünen Liste eingeordnet: Effektivität nachgewiesen.
Die Studie wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Petra Kolip (Universität Bielefeld) durchgeführt und von der Mondelez International Foundation finanziert. Eine Kurzfassung der Ergebnisse finden Sie hier.