Eine Schulung in drei Teilen
Haben Sie in einer Jahrgangstufe noch nicht unterrichtet, laden wir Sie zur Schulung ein.
Jede Schulung besteht aus drei Teilen:
- Einführung (Video),
- Selbststudium,
- Schulung durch Ihre Regionale Koordinatorin.
Für Teil 1 und 3 melden Sie sich gesondert an.

1. Klasse
Inhalte der 1. Jahrgangstufe: "Gesund mit KLARO".
Melden Sie sich zur Einführung an: Das Video steht Ihnen ab dem 12.01.2024 um 8 Uhr zur Verfügung.
Die Folien der Präsentation stellen wir Ihnen im Nachhinein zum Download zur Verfügung.
2. Klasse
Inhalte der 2. Jahrgangsstufe: "Fit mit KLARO".
Sehen Sie sich die Einführung an (ca. 25 Minuten)
Die Folien der Präsentation stellen wir Ihnen gerne zum Download bereit.
3. Klasse
Inhalte der 3. Jahrgangsstufe: "Stark mit KLARO".
Sehen Sie sich die Einführung an (ca. 30 Minuten)
Die Folien der Präsentation stellen wir Ihnen gerne zum Download bereit.
4. Klasse
Inhalte der 4. Jahrgangsstufe: "Schlau mit KLARO"
Sehen Sie sich die Einführung an (ca. 30 Minuten).
Die Folien der Präsentation stellen wir Ihnen gerne zum Download bereit.
Die nötigen Infos zum Vorbereiten Ihrer KLARO-Stunden finden Sie in den digitalen Unterrichtsvorschlägen. Ihre Stunden sind darin vollständig ausgearbeitet.
Zusätzlich enthalten sind
- eine Checkliste zur Jahresplanung,
- eine kompakte Übersicht Ihrer Stunden,
- eine Übersicht der Ziele und den entsprechenden Materialien.
Den kompletten gedruckten Unterrichtsvorschlag und alle anderen Materialien erhalten Sie in einem gesonderten Paket in den ersten Schulwochen.

Schulung mit der Regionalen Koordinatorin
Sie haben die KLARO-Stunden im Selbstudium vorbereitet. Im dritten Baustein der Schulung probieren Sie die Stunden mit anderen Gesundheitsförderinnen aus. Tipps, Erfahrungen und Antworten auf Ihre Fragen helfen Ihnen, sicher in den Klassen starten zu können.
Diese Schulungen können in Präsenz oder online stattfinden, je nach regionalen Gegebenheiten. Anmelden können Sie sich über den Anmeldebogen aus Ihrer Schulungseinladung.
Spätestens zwei Wochen vor dem Termin erhalten Sie eine Schulungsbestätigung per E-Mail.
