Vorteile für Schulen

Gesundheitsförderung und Prävention sind in den Lehrplänen aller Bundesländer verankert. Klasse2000 ist hierfür ein umfassendes, erprobtes und evaluiertes Programm. 

Gute Gründe für Klasse2000 

 

  • Die Themen passen zum Erziehungsauftrag der Schule: Ernährung, Bewegung, Gewalt- und Suchtvorbeugung
  • Geschulte Gesundheitsförderinnen und -förderer besuchen die Klassen – Lehrkräfte profitieren vom Perspektivenwechsel
  • Vielfältiges Material macht den Kindern Spaß und reduziert den Vorbereitungsaufwand für die Lehrkräfte
  • Digitales Angebot im KLARO-Labor: für Lehrkräfte, Kinder und Eltern. Kinder können die Inhalte spielerisch vertiefen - in der Schule oder Zuhause. Eltern finden viele Infos zur Kindergesundheit. Für Lehrkräfte gibt es digitales Unterrichtsmaterial und viele Zusatzmodule, z. B. zu Lehrergesundheit, Entspannung und Klassenklima.  
  • Differenzierte Vorlagen und Arbeitsblätter für den Einsatz in Förderschulen und inklusiven Klassen
  • Verbesserung von Klassenklima und Sozialverhalten 
  • Lehrerbefragungen belegen die hohe Zufriedenheit mit dem Programm, 
    98 % der Schulleiter würden es weiterempfehlen

 

Erprobtes Unterrichtsmaterial Die Lehrkräfte erhalten ausführliche Unterrichtsvorschläge und attraktive Materialien. Im KLARO-Labor steht das Schülermaterial in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Dadurch können alle Kinder bei dem Programm mitmachen:  in Förderschulen, inklusiven und jahrgangsgemischten Klassen. Eine Besonderheit sind die Besuche von speziell geschulten Klasse2000-Gesundheitsförder:innen. Mit spannenden Materialien und Methoden führen die Fachleute aus  Pädagogik und Gesundheit zwei bis drei Mal pro Schuljahr neue Klasse2000-Themen ein und begeistern die Kinder dafür. 

Das KLARO-Siegel Besonders engagierte Schulen können mit dem KLARO-Siegel zeigen, dass ihnen die Gesundheit der Kinder am Herzen liegt. Sie erhalten eine Urkunde, ein Schild für den Außenbereich sowie ein Logo zur Verwendung in Briefen und Veröffentlichungen der Schule. Außerdem veröffentlichen wir eine Liste der Schulen mit KLARO-Siegel auf unserer Website. 

Um das Siegel zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

 

  • Mindestens 75 % aller Grundschulklassen der Schule nehmen im laufenden Schuljahr am Programm Klasse2000 teil.
  • Klasse2000 ist im Schulprogramm/-profil verankert.
  • Eine Steuergruppe koordiniert das Programm.
  • Auf Schulebene finden strukturelle Aktivitäten zur Gesundheitsförderung statt, z.B. regelmäßiges gemeinsames Frühstück, regelmäßiges  Trinken im Unterricht, regelmäßige Bewegungs- oder Entspannungspausen.

 

Weitere Informationen und den Antrag finden Sie hier.