Paten finden
Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung sind wichtige gesellschaftliche Aufgaben, die alle angehen. Viele Menschen und Organisationen sind bereit, sich für die Gesundheit von Kindern einzusetzen und einer Grundschule vor Ort die Teilnahme an Klasse2000 zu ermöglichen – sprechen Sie sie an!

Bundesweit setzen sich über 5.000 Paten für die Gesundheit von Kindern ein. Sehen Sie sich in der näheren Umgebung um und nutzen Sie persönliche Kontakte. Am besten ist es, wenn Sie Ihre möglichen Unterstützer persönlich ansprechen.
Paten sind zum Beispiel:
- Örtliche Firmen und Geschäfte
- Krankenkassen
- Sparkassen und Banken
- Eltern und Großeltern
- Der Förderverein der Schule
- Service Clubs (z. B. Lions, Rotary, Zonta, Inner Wheel, Kiwanis)
- Ärzte und Apotheken
- Regionale Stiftungen, zu deren Zweck die Förderung von Bildung, Kinder- und Jugendhilfe und Gesundheit gehört
- Bürgermeister, Landräte
- örtliche Vereine
- Je nach regionalen Gegebenheiten: Quartiere, Gesundheitskonferenzen, Präventionsräte etc.
Wie können Sie Paten motivieren?
Wenn Sie Unterstützer für Klasse2000 gefunden haben, freuen diese sich bestimmt über Informationen darüber, wie das Programm in „ihrer“ Klasse läuft, über einen kleinen Brief der Kinder, einen Dank oder eine Einladung zu einer Klasse2000-Stunde. Informieren und überzeugen Sie Ihre Paten, um ihnen zu zeigen, dass sich eine langfristige Unterstützung von Klasse2000 in Ihrer Schule lohnt!
Webinar zur Patensuche
Suchen Sie noch Paten für Ihre Klassen? Wen Sie wie ansprechen können und worauf es ankommt, wenn Sie einen Paten gefunden haben, erklärt Andrea Dokter, Fundraiserin (FA) und Abteilungsleiterin für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei Klasse2000, in 30 Minuten: Aufzeichnung des Webinars "Tipps zur Patensuche"